Als städtisch anerkannte Eltern-Kind-Initiative beziehen wir Fördergelder der Landeshauptstadt München sowie des Freistaats Bayern.


Seit 1. September 2019 nehmen wir an dem Fördermodell EKI-Plus der Stadt München teil. Weitere Informationen hierzu sind auf der Seite der Landeshauptstadt München zu finden.
Kindergartenkinder mit Hauptwohnsitz in München
Die aktuelle Entgelttabelle ist hier zu finden. Die Teilnahme an dem Fördermodell EKI-Plus bedeutet für die Eltern gemäß der aktuellen Entgelttabelle, dass derzeit keine Elternbeiträge erhoben werden.
Kindergartenkinder mit Hauptwohnsitz außerhalb München (Gastkinder)
über 3 bis 4 Stunden | 91,00 € |
über 4 bis 5 Stunden | 117,00 € |
über 5 bis 6 Stunden | 142,00 € |
über 6 bis 7 Stunden | 167,00 € |
über 7 bis 8 Stunden | 192,00 € |
über 8 bis 9 Stunden | 217,00 € |
über 9 Stunden | 242,00 € |
Die Gastkinder-Beiträge verstehen sich abzüglich 100€ für die Kinder, die bis zum 21.12. im Jahre des Kindergarteneintritts drei Jahre alt sind.
Für alle Kinder zusätzlich
Es wird ein Vereinsbeitrag nach aktueller Beschlussfassung der Mitgliederversammlung erhoben. Weiterhin beträgt die Aufnahmegebühr (pro Familie) 50€ und die Kaution (pro Kind) 200€. Das Essensgeld für die Verpflegung wird von der Mitgliederversammlung festgelegt.
Bankverbindung:
Kindergruppe Gänseblümchen e.V.
IBAN: DE36702501500160416061
BIC: BYLADEM1KMS