Organe des Vereins

Mitgliederversammlung

Einmal im Quartal findet die Mitgliederversammlung statt. Die Anwesenheit eines Elternteils je Familie wird erwartet. In der Mitgliederversammlung werden alle anfallenden Entscheidungen gefällt sowie Fragen, Anregungen und Wünsche besprochen. Jeweils ein Elternteil übernimmt die Moderation sowie das Protokoll der Versammlung. Eine Woche
zuvor hängt der Moderator eine Tagesordnung aus, in die Themen eingetragen werden können. Das Protokoll wird spätestens eine Woche nach der Versammlung an alle Familien ausgeteilt. Einmal jährlich findet die Mitgliederversammlung als Jahreshauptversammlung statt. Bei
dieser wird der Vorstand entlastet und neu gewählt.

Vorstand

Der Vorstand besteht aus drei Vereinsmitgliedern. Er führt die Geschäfte des Vereins und trägt Sorge für das reibungslose Funktionieren des Kindergartens. Der Vorstand stellt bei Bedarf in Absprache mit der Elternschaft neues Personal für den Verein ein. Er ist das Bindeglied zwischen Elternschaft und Betreuungspersonal. Mindestens viermal im Jahr findet eine Team-Vorstand-Sitzung statt. In dieser Sitzung werden alle Fragen zur
Zusammenarbeit von Eltern und Betreuungspersonal besprochen. Am Ende des Kalenderjahres werden gemeinsam die Schließzeiten des kommenden Jahres festgelegt. Über die Sitzung wird ein Ergebnisprotokoll geführt.